
Inhalt
Der Eiffelturm: Ikone der Moderne
Der Münchner Journalist Alexander Kluy untersucht in seinem neuen Buch die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der «Tour Eiffel». In «Reflexe» legt er dar, wie der Turm in geradezu genialer Weise den damaligen fortschrittsgläubigen Zeitgeist aufnahm und dann im Laufe der Jahrzehnte ganz unterschiedlich gebraucht - und missbraucht - wurde.
Buchhinweis:
Alexander Kluy. Der Eiffelturm Geschichte und Geschichten. Matthes & Seitz Berlin, 2014.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen