Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Der Fotograf Werner Bischof im Zürcher Helmhaus

ANMODERATION:
Werner Bischof ist zweifellos einer der herausragendsten Fotografen, die es in der Schweiz gab. Weil er früh starb - er stürzte mit erst 38 Jahren bei einem Autounfall in eine Schlucht in den Anden - ist er auch ein Mythos: Der Mythos von einem jungen, schönen Mann, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Reporter die ganze Welt bereiste und mit seinen Fotografien engagiert auf Missstände hinwies. Das war vor mehr als 50 Jahren. Was aber macht seine Fotografien so aktuell, dass sie heute in einem Museum für zeitgenössische Kunst wie dem Zürcher Helmhaus gezeigt werden? Gabriela Christen hat sich mit Simon Maurer, dem Ausstellungsmacher im Zürcher Helmhaus und mit Marco Bischof, dem Sohn des Fotografen, über Werner Bischof unterhalten.