Zum Inhalt springen

Erster Weltkrieg – Schlacht der Bilder

Die historischen Fotos aus dem Ersten Weltkrieg sind wieder überall zu sehen. Medial wird derzeit auf breiter Front an den Ausbruch des ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert und historisches Bildmaterial ist zuhauf zu sehen. Erschreckend ist, wie wenig wir über die Fotos wissen.

Download
Der österreichische Fotohistoriker Anton Holzer beschäftigt sich seit Jahren mit den Bildern aus dem Ersten Weltkrieg. Seine Erkenntnisse sind frappierend: Ein Grossteil der Bilder von Kampfhandlungen aus dem Ersten Weltkrieg ist gestellt, was überliefert ist, diente der Propaganda und: kommt von der Westfront.

Fotos aus dem Osten sind nahezu unbekannt. In «Reflexe» unterhält sich Ellinor Landmann mit Anton Holzer über die Wahrheit gestellter Bilder, die Fortsetzung der Propaganda nach dem Krieg und unseren heutigen Blick auf historisches Fotomaterial.

 

Buchhinweis:

Anton Holzer (Hrsg.): «Die letzten Tage der Menschheit. Der Erste Weltkrieg in Bildern». Primus Verlag, 2013.

Mehr von «Reflexe»