
Inhalt
Fotograf Ronald L. Haeberle und seine «Bilder des Grauens»
Ronald Haeberle begleitete die US-Soldaten. Der Armeefotograf hielt fest, wie sie Männer, Frauen und Babys ermordeten, Tiere abschlachteten, Brunnen vergifteten. Haeberle war dafür verantwortlich, dass 1969 weltweit Fotos über das Massaker von My Lai erschienen. Sie führten zu einer Wende in der öffentlichen Meinung zum Vietnamkrieg.
Michael Marek hat den 73Jährigen, der heute zurückgezogen in der Nähe von Cleveland im US-Bundesstaat lebt, aufgesucht und ihn auch danach fragt, welche Bedeutung Kriegsfotografie heute noch hat.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.