Zum Inhalt springen

Gespräch mit dem 85-jährigen Schweizer Designer Willy Guhl

Wenn über Schweizer Design-Positionen im 20. Jahrhundert nachgedacht wird, dann kommt man um den heute 85-jährigen Willy Guhl nicht herum. Zum einen war er Wegbereiter des schweizerischen Industrie-Designs und hat in den 40er-Jahren mit seiner These provoziert, dass die gute Form und das billige Massenprodukt keine Gegensätze sind. Sein skulpturaler Eternit-Stuhl wurde zum Klassiker. Zum andern hat er während seiner langen Tätigkeit als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Zürich Generationen von Gestaltern massgeblich geprägt. Karin Salm hat Willy Guhl in seinem umgebauten Taglöhnerhaus in Hemishofen bei Stein am Rhein besucht.