
Inhalt
Joseph Vogl untersucht das «Gespenst des Kapitals»
Joseph Vogl unternimmt darin den Versuch, die Gründe für die Vorherrschaft des ökonomischen Denkens zu beschreiben. Ebenfalls ordnet er die Finanzwirtschaft in der heutigen Welt mit einer wissenschaftshistorischer Perspektive ein.
Ein Schritt dabei war, ökonomische und wirtschaftliche Gegebenheiten des Marktes als unabänderliche Naturgesetze darzulegen. Barbara Basting hat den Wissenschaftler zum Gespräch getroffen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen