
Inhalt
Kontrovers und konstruktiv: Pressefotografen der Nachkriegszeit
Keiner der Grossen fehlt: Theo Frey, Paul Senn, Rob Gnant, Arnold Odermatt; die berühmten Schweizer Pressefotografen der Kriegs- und Nachkriegszeit haben von den 1930ern bis in die 60er-Jahre für den C.J. Bucher-Verlag gearbeitet.
Sie publizierten ihre Bilder in den Verlagszeitschriften «Der Familienfreund» oder «Heim und Leben». Auf den Fotos ist die rabiate Modernisierung der Schweiz ebenso Thema wie die landschaftliche Schönheit der Saane oder der Umgang mit den «Halbstarken».
Die Themen mögen kontrovers gewesen sein, der Umgang mit ihnen war betont konstruktiv. Und so ist in der Ausstellung nicht nur ein fotografisches Langzeitportrait der Schweiz zu entdecken, sondern auch ein Stück Schweizer Mediengeschichte.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.