
Inhalt
Musik im Exil. Symposium "Musik im Exil 1918-1945" im Rahmen...
Sie heissen Kurt Weill oder Arnold Schönberg - oder Vladimir Vogel und Paul Hindemith: allesamt Komponisten, die aus politischen Gründen ins Exil mussten oder aber auch innerlich "emigrierten". Der politische Druck im Dunstkreis des Nationalsozialismus hat auch vor Schweizer Musikinstitutionen nicht Halt gemacht. Wie es die Internationalen Schweizer Musikfestwochen Luzern, der Schweizerische Tonkünstlerverein und die Internationale Gesellschaft für Neue Musik mit der Politik hielten, untersuchte u.a. das Symposium "Musik im Exil 1918-1945" im Rahmen der "Musikwoche Braunwald".
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.