
Inhalt
Tutanchamun im Antikenmuseum in Basel
Erstmals seit einem Vierteljahrhundert sind in Europa wieder Teile vom Grabschatz des wohl geheimnisumwittertsten ägyptischen Pharaos zu sehen - und zwar ab Mittwoch im Antikenmuseum in Basel. Mit einer halben Million Besucherinnen und Besucher rechnen die Museumsverantwortlichen - anziehen soll sie vor allem ein Name: Tutanchamun - der junge Kindkönig mit dem unermesslich reichen Grabschatz. Der heute der berühmteste aller ägyptischen Könige ist, tatsächlich aber wohl einer der unbedeutendsten war. - Wer war Tutanchamun? - Barbara Büttner hat sich im Tal der Könige in Ägypten auf Spurensuche gemacht: Der Versuch einer Annäherung an einen unbekannten Bekannten.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.