Zum Inhalt springen

Viel Neue Musik in Zürich - schlecht kommuniziert?

Nicht alle mögen den Klang des präparierten Klaviers - wie er hier im Signet zu hören war - andere wiederum sind in Musik wie dieser zu Hause. So oder so: Die sogenannt Neue Musik hat sich auf jeden Fall ihren Platz im Kulturleben grosser Städte erobert: zum Beispiel in Zürich, wo nicht weniger als 23 verschiedene Ensembles um Publikum, aber auch um öffentliche Gelder, buhlen.
Das Angebot an Neuer Musik ist gross, meist grösser als die Nachfrage. Lässt sich das ändern und: schadet die Konkurrenz der Neuen Musik?
Darüber unterhält sich Corinne Holtz mit der Musikkritikerin Susanne Kübler und der Komponistin Isabel Mundry, die an der Hochschule für Musik in Zürich lehrt.