Beres Hammond wurde als neuntes von zehn Kindern in Jamaika geboren und flüchtete Ende der 80er Jahre aus politischen Gründen in die USA. Seine grössten Erfolge feierte der Reggae-Sänger mit seinen Liebesliedern in den 90er Jahren. Beres Hammond gründete mit Harmony House ein Label und Studio welches unzählige Reggae-Songs veröffentlichte und auch heute noch erfolgreich ist. Noch dieses Jahr soll das neue Album von Beres Hammond erscheinen. Im Reggae Special werfen wir einen Blick auf das musikalische Schaffen dieses Ausnahmesängers und verlosen Tickets für die Show in der Roten Fabrik Zürich.

Inhalt
Der König der Reggae-Schnulze kommt nach Zürich
Er begann seine Karriere in den 70er Jahren und wurde vor allem für seine Reggae-Schnulzen und seine unverwechselbare Soulstimme bekannt. Mittlerweile gilt Beres Hammond als «The Golden Voice Of Reggae». Am 31. Juli gibt er in der Roten Fabrik in Zürich sein einziges Schweizer Konzert.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Beres Hammond wurde als neuntes von zehn Kindern in Jamaika geboren und flüchtete Ende der 80er Jahre aus politischen Gründen in die USA. Seine grössten Erfolge feierte der Reggae-Sänger mit seinen Liebesliedern in den 90er Jahren. Beres Hammond gründete mit Harmony House ein Label und Studio welches unzählige Reggae-Songs veröffentlichte und auch heute noch erfolgreich ist. Noch dieses Jahr soll das neue Album von Beres Hammond erscheinen. Im Reggae Special werfen wir einen Blick auf das musikalische Schaffen dieses Ausnahmesängers und verlosen Tickets für die Show in der Roten Fabrik Zürich.