Nirvana zählen heute genauso wie die Beatles, die Stones oder Led Zeppelin zum Kanon der Rockmusik. Gast im Rock Special ist Marc Bouffé, Frontmann der Winterthurer Grunge-Formation Hathors, die das Erbe des Grunge auf ihre Weise in die Gegenwart transportieren. Bouffé war 8-jährig, als Kurt Cobain Selbstmord beging. Und trotzem waren Nirvana später der Grund, weshalb er eine Rockband gründete.

Inhalt
Zum 25. Todestag: Die Erben des Kurt Cobain
Als Nirvana-Frontmann Kurt Cobain im April 1994 stirbt, verliert die Welt einen begnadeten Musiker – und ein Mythos entsteht. Auch ein 25 Jahre später fasziniert Cobain noch neue Generationen von Rockfans und Musikern. So zum Beispiel die Winterthurer Band Hathors, die Gast ist bei Dominic Dillier.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen