Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Wie Glarus zum Arschwald kam

Viele Flurnamen beziehen sich nämlich auf menschliche Körperteile. Beim Arschwald stammen die Ursprünge jedoch vom rätoromanischen Ars ab, was soviel wie verbrannt bedeutet. Die Erklärung dazu liefert unser Mundartexperte Markus Gasser, der gleichzeitig die Herkunft der Utengasse in Basel beleuchtet.