Zum Inhalt springen

Bracher: Wohnstätte- oder Berufsübername

Der Familienname Bracher leitet sich von der Brache für unbestelltes Land ab.

Die Brache, schweizerdeutsch Bräch, meint Umbrechung des Bodens, umgebrochen liegendes Feld, unbesätes, unbestelltes Land.

In der Dreifelderwirtschaft bezeichnet man seit dem 12. Jahrhundert das Ackerfeld, dass das ganze Jahr hindurch unbebaut bleibt, als Brache.

Bracher könnte ein Wohnstätte- oder Herkunftsname sein, abgeleitet vom Flur- oder Hofnamen Bräch. Es könnte aber auch sein, dass der erste Bracher im Dorf für die Brache zuständig war.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»