Zum Inhalt springen

«d Hörndli bsüügne»

Speisen wurden früher häufig mit Butter übergossen. Diesem Vorgang sagte man «bsüügne», «züügne» oder «züüge».

«bsüügne» ist eigentlich «be-züügne», «be-zeugnen». Mit bezeugen im Sinn von Zeuge sein, hat es aber nichts zu tun. Das Wort geht zurück auf das Verb «züüge» in der Bedeutung «mit etwas versehen», «mit Zeug versehen».

«d Hörndli bsüügne» meint, dass den Teigwaren gedünstete Zwiebeln hinzu gegeben wurden.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»