Zum Inhalt springen

Die Bluse

Im 19. Jahrhundert ist das Wort «Bluse» aus Frankreich und Belgien in den deutschsprachigen Raum gekommen. Das Französische Wort «blouse» wurde zu Bluse. Der Ursprung des französischen Namens ist nicht eindeutig geklärt.

Früher waren die Blusen blau und weit geschnitten. Vor allem Arbeiter, Bauern und Künstler trugen diese. Die klassische Bluse ist heute weiss und ähnlich geschnitten wie ein Männerhemd. Sie ist aber tailliert und somit körperbetonter.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»