Die Alpnamen sind normalerweise älter als die Namen der nahestehenden Berge. Eines der häufigsten Namensmotive für den Berggipfel ist der Name einer Alp, die sich unten am Berg befindet und dann auf den ganzen Berg ausgeweitet wurde.
Beispiel Piz Palü
Piz Palü heisst Sumpfspitz. Der Name kommt von der Alp Palü, einem sumpfigen Talkessel auf der Poschiavo-Seit des Berges. Erst viel später, wahrscheinlich zusammen mit der Erstbesteigung 1866, wurde der Name Palü dann auf den ganzen Berg übertragen.
Beispiel Piz Palü
Piz Palü heisst Sumpfspitz. Der Name kommt von der Alp Palü, einem sumpfigen Talkessel auf der Poschiavo-Seit des Berges. Erst viel später, wahrscheinlich zusammen mit der Erstbesteigung 1866, wurde der Name Palü dann auf den ganzen Berg übertragen.