Zum Inhalt springen

«gälligs» Wasser

In einem Buch mit Glarner Sagen kommt der Begriff «gälligs Wasser» vor. «Gällig» ist laut schweizerischem Idiotikon eine Nebenform zu «gällend», auf Hochdeutsch «gellen».

Die ursprüngliche Bedeutung ist vom Schall. «Gellen» heisst ein lautes Geräusch machen oder schreien. 

«Gälligs Wasser» meint entweder ein besonders kaltes Wasser oder ein Wasser, das sich in der Sonne grell spiegelt.

Mehr von «Schwiiz und dütlich»