Die beiden Namen haben einen Zusammenhang, jedoch hat nicht der Berg dem See den Namen gegeben, sondern umgekehrt.
Der Sämtisersee und die dazugehörigen Alpen haben ihren Namen ursprünglich von einem Mann namens «Sambatinus», der in dieser Gegend vor langer Zeit einmal viel Land besass.
Dieser Name wurde mit der Zeit abgewandelt zu «Sämtis» und noch weiter zu «Säntis». Das ist nachvollziehbar, weil Zweiteres besser aussprechbar ist. Warum die Alpen und der See das «m» aber beibehalten haben, ist unklar.
Der Berg Säntis hat seinen Namen erst später bekommen und zwar genau wegen dieser Alp Sämtis, die am Fuss des Bergs liegt.
Der Sämtisersee und die dazugehörigen Alpen haben ihren Namen ursprünglich von einem Mann namens «Sambatinus», der in dieser Gegend vor langer Zeit einmal viel Land besass.
Dieser Name wurde mit der Zeit abgewandelt zu «Sämtis» und noch weiter zu «Säntis». Das ist nachvollziehbar, weil Zweiteres besser aussprechbar ist. Warum die Alpen und der See das «m» aber beibehalten haben, ist unklar.
Der Berg Säntis hat seinen Namen erst später bekommen und zwar genau wegen dieser Alp Sämtis, die am Fuss des Bergs liegt.