Die beiden sind sogar namentlich bekannt: der Kupferstecher Adrian Zingg aus St. Gallen und der Maler Anton Graff aus Winterthur waren es, die 1780 in der Region wanderten. In ihren Briefen in die Heimat schwärmten sie von der «Schweiz in Sachsen». Die Sächsische Schweiz ist übrigens so gross, dass sie als eigener Landkreis gilt.

Inhalt
Sächsische Schweiz – eine Schweizer Erfindung
Mit ihren schroffen Felsen, Bächlein und verschlungenen Pfaden erinnert die Landschaft des Elbsteingebirges südöstlich von Dresden tatsächlich an die Schweiz. Das fiel auch zwei Schweizer Künstlern auf.
Teilen