Die ursprüngliche Bedeutung von «schregle» war «schräg gehen, im Zickzack gehen, beim Gehen die Beine aneinanderschlagen». Daraus abgeleitet hat sich der scherzhaft-burschikose Ausdruck «schregle» für tanzen.

Inhalt
«schwoofe» oder «schregle»
Das Mundartwort «schwoofe» für tanzen stammt ursprünglich aus Deutschland. 1899 schreibt Grimm im Deutschen Wörterbuch, «Schwoof» sei ein Studenten-Ausdruck «für ein Tanzvergnügen niederer Stände; im mitteldeutschen Gebiet zu Hause».
Teilen