Zum Inhalt springen

Jean Rudolf von Salis: Die neutrale Stimme im zweiten Weltkrieg

Der Historiker Jean Rudolf von Salis wurde vom Bundesrat beauftragt, das Kriegsgeschehen aus schweizer Sicht wöchentlich zusammenzufassen und am Radio zu präsentieren. Seine Radiosendung wurde bald in ganz Europa gehört.

In dieser Rolle genoss er im Land hohes Ansehen, wurde von den Kriegsführern jedoch immer wieder für seine «falsche und ideologische» Berichterstattung kritisiert.

Von Salis musste seine Informationen selbst beschaffen. Der Schweizerische Nachrichtendienst war ihm aus «Neutralitätsgründen» nicht behilflich. So knüpfte von Salis Beziehungen zur BBC und stand mit verschiedenen Historikern und Journalisten im In- und Ausland in regem Kontakt.

Mehr von «Sinerzyt»