Mit den Werken aus den Nullerjahren («Misery Is A Butterfly», «23») landeten Blonde Redhead bei einem Mix aus Dream Pop und Psychedelia. Ihre letzte, keyboardlastigere Platte «Penny Sparkle» (2010) brachte sie erstmals in die US-Album-Charts. Auf dem neusten Werk «Barragan» klingen sie reduzierter und experimenteller.

Inhalt
Blonde Redhead im Wandel der Zeit
Seit 20 Jahren sind Blonde Redhead ein fester Bestandteil der amerikanischen Indie-Szene. Auf seinen ersten Alben erkundete das Trio aus New York Noise-Landschaften à la Sonic Youth und Jesus&Mary Chain.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen