
Inhalt
Sounds!-Podcast mit LoFi-Dogma
In Anlehnung an das dänische Filmdogma ist das LoFi-Dogma <http://www.lofidogma.com/> ein Recording-Manifest für technische Reduktion, ein Manifest zur «Rückeroberung von Risko und Zufall in der Produktion von Popmusik». Im Vordergrund stehen der Spass an der Sache und die Seele der Musik.
Ins Leben gerufen wurde die Bewegung vor zweieinhalb Jahren von Gabriel Bachmann und Daniel Hobi vom Sound Development-Studio in Zürich.
34 Songs von verschiedenen Schweizer Bands und Musikern sind jetzt auf 6 EPs veröffentlich worden.12 Bands treten dieses Wochenende am LoFi-Dogma-Festival im Exil in Zürich auf.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.