Zum Inhalt springen

Wieviel Kohle Fleetwood Mac, Bob Dylan oder Neil Young mit dem Verkauf ihres Songkatalogs machen

Dort 500 Millionen, hier 100, da 300. Seit geraumer Zeit erwerben Investmentsfonds die Rechte an mehreren der populärsten Songs der letzten 100 Jahre. Bruce Springsteen, Blondie, Shakira: alle sind sie dank dem Verkauf ihrer Songrechte (noch) steinreich(er) geworden. Woher kommt dieser Trend?

Wer steckt hinter diesen Fonds? Und wie kann sich das für diese Investor:innen überhaupt auszahlen?

Sounds!-Redaktor Dominic Dillier hat die Antworten – in der neusten Folge von «Sounds! Story». Die ganze Folge gibt's hier <https://www.srf.ch/audio/sounds-story-talk/sounds-story-wieso-verkaufen-alternde-popstars-ihre-songrechte?id=12176307>  – oder auf jeder Streamingplattform und überall dort, wo's sonst noch Podcasts gibt.

Gespielte Musik

Mehr von «Sounds!»