Zum Inhalt springen

Chemiewaffen in Syrien: «Die OPCW hat bereits sehr viel erreicht»

Am Dienstag erhält die Organisation für das Verbot chemischer Waffen OPCW den Friedensnobelpreis, hauptsächlich für ihren Einsatz in Syrien. Im September hatte der syrische Staatschef Assad  der Vernichtung der syrischen Chemiewaffen zugestimmt.

Wie weit sind die Arbeiten der OPCW vorangeschritten? SRF 4 News sprach darüber mit Stefan Mogl vom ABC-Labor des Bundes in Spiez. Das Labor arbeitet mit der OPCW zusammen.

Einzelne Beiträge

Mehr von «SRF 4 News aktuell»