Zum Inhalt springen

DDR-Schiessbefehl: «Anwendung der Schusswaffe war legal»

Die ehemalige DDR hat heute vor 25 Jahren den sogenannten Schiessbefehl aufgehoben - also die Anweisung an DDR-Soldaten, scharf auf Menschen zu schiessen, welche aus der DDR in die BRD fliehen wollten. An der innerdeutschen Grenze starben so mehrere 100 Flüchtlinge.

Der Politologe und Publizist Peter Joachim Lapp hat zahlreiche Bücher über die DDR geschrieben. Frage an ihn: Hat ihn die Aufhebung des Schiessbefehls 1989 überrascht?

Einzelne Beiträge

Mehr von «SRF 4 News aktuell»