Heute steht der Name Visegràd für die Zusammenarbeit verschiedener Länder: Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn kommen im Rahmen der sogenannten Visegràd-Gruppe regelmässig zusammen. Am Treffen vom Mittwoch in Warschau sind auch Deutschlands Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande dabei. Um was geht es bei diesem Treffen? Wir haben Osteuropakorrespondent Marc Lehmann gefragt.

Inhalt
Deutschland und Frankreich suchen Kontakte in Osteuropa
Visegràd ist eine mittelalterliche Burg in Ungarn, wo sich vor Jahrhunderten die ungarischen, böhmischen und polnischen Könige trafen, für wirtschaftlich-politische Verhandlungen.
Teilen