Der Streit um das Geld im NFA-Topf verläuft nicht entlang der Parteigrenzen, sondern ist eine kantonale Angelegenheit. Peter Bieri ist Vertreter des reichen Kantons Zug - und will weniger bezahlen. Urs Schwaller vertritt mit Freiburg einen ressourcenschwachen Kanton und ist darum gegen Kürzungen. Beide sind sie in der CVP.

Inhalt
«Die schwachen Kantone wollen die Fehler nicht korrigieren»
Beim Nationalen Finanzausgleich NFA geht es um viel Geld, um die Solidarität zwischen den Kantonen und um die Unterstützung für ressourcenschwache Kantone. Für die Jahre 2016 bis 2019 will der Bundesrat ein bisschen weniger Geld im NFA-Topf, weil die Ziele erreicht seien. Das freut nicht alle.
Teilen