Damit würde der Thurgau gegen die Verfassung verstossen. Und überdies den so genannten Fremdsprachenkompromiss verletzen, den die Erziehungsdirektorenkonferenz im 2004 erarbeitet hatte.
Der Präsident der EDK, Christoph Eymann, spricht von einer sehr bedauerlichen Entwicklung. Es sei überdies ein sehr schlechtes Signal für die Westschweiz: «Dort braucht es ebenfalls grosse Überzeugungsarbeit, dass Deutsch gelernt wird. Das würde quasi in Schieflage geraten.»
Der Präsident der EDK, Christoph Eymann, spricht von einer sehr bedauerlichen Entwicklung. Es sei überdies ein sehr schlechtes Signal für die Westschweiz: «Dort braucht es ebenfalls grosse Überzeugungsarbeit, dass Deutsch gelernt wird. Das würde quasi in Schieflage geraten.»