Michael Tasto ist Ökonom am Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik in Bremen. Im Gespräch erläutert er die Vor- und Nachteile von solch grossen Containerschiffen.

Inhalt
Grösstes Containerschiff erstmals in europäischem Hafen
Das weltgrösste Containerschiff, die Maersk Mc-Kinney Møller, ist erstmals in Europa. Am Wochenende ging sie in Rotterdam vor Anker, am Montag nun in Bremerhaven. Mit seiner Grösse setzt der Frachter neue Massstäbe: Über 18'000 Container kann er laden, er ist 400 Meter lang und 60 Meter breit.
Teilen