Zum Inhalt springen

Ihr Recht auf Land ist für die Adivasi schwer durchzusetzen

Weltweit leben in Indien am meisten Ureinwohner. Die Adivasi, auf Hindi heisst das «erste Bewohner», werden auf etwa 80 Millionen Menschen in Indien geschätzt.

Viele von ihnen wurden aus ihrem Lebensraum, dem Wald, vertrieben und fristen nun ein Leben am Rand der Gesellschaft als Taglöhner in den Städten oder auf Plantagen. Vom Wirtschaftsboom Indiens haben sie bisher nichts gehabt.

Erst vor fünf Jahren wurde ein Gesetz eingeführt, dass es den Adivasi erlaubt, auf legale Weise in Waldgebieten zu leben und ihre Kultur wieder zu pflegen. Doch der Weg zurück ist schwierig.

Mehr von «SRF 4 News aktuell»