Audio & Podcasts SRF 4 News aktuell Inhalt SRF 4 News aktuell vom 30.11.2015 06:47:00 30.11.2015, 06:47 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge «Die Schweiz geht mit gutem Beispiel voran» Laufzeit 7 Minuten 20 Sekunden. 07:20 min 50 Prozent weniger Treibhausgase bis im Jahr 2030. Das ist das Schweizer Angebot an der Klimakonferenz in Paris. Zu wenig sei das, sagen Klimaschutzorganisationen. Sie verweisen auf die EU und die USA, die ehrgeizigere Ziele anpeilen. Franz Perrez leitet die Schweizer Delegation in Paris. Er findet, die Schweizer Vorgabe sei gar nicht so schlecht. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Die Kirchen und der Klimagipfel Laufzeit 3 Minuten 6 Sekunden. 03:06 min Zum Start heute reden die Schweizer Kirchen der Schweizer Delegation am Klimagipfel ins Gewissen: Die katholische, die reformierte und die christkatholische Kirche fordern in einem gemeinsamen Brief, dass sich die Schweiz zu verbindlichen CO2-Reduktionszielen verpflichtet. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren «Die Enttäuschung ist gross, dass vieles nicht möglich ist» Laufzeit 7 Minuten 35 Sekunden. 07:35 min Nach den Anschlägen in Paris wurde die Sicherheit an allen Ecken massiv erhöht. Auch die Klimakonferenz, die nun seit einer Woche in Paris tagt, steht ganz im Zeichen von Sicherheitsfragen. Patrick Hofstetter ist Koordinator der Dachorganisation Klimaallianz Schweiz und leitet beim WWF den Bereich Klimapolitik. Und er ist Teil der offiziellen Schweizer Delegation in Paris. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Schüler spielen Klimakonferenz Laufzeit 4 Minuten 59 Sekunden. 04:59 min Seit einer Woche läuft in Paris die Klimakonferenz. Um die Folgen des Klimawandels besser zu verstehen und zu erörtern, wo die Hürden der Verhandlungen in Paris liegen, haben Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule am Burggraben in St. Gallen in der Klasse selbst eine Klimakonferenz durchgeführt. Fiona, Katja, Timo, Noah und Simon von der Klasse 3iW haben sich in die Rolle von Malawi versetzt. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Ein umstrittener Punkt: «Wer zahlt wieviel» Laufzeit 5 Minuten 14 Sekunden. 05:14 min Der Klimagipfel in Paris kommt in die entscheidende Phase. Nachdem die Unterhändler letzte Woche einen ersten Entwurf ausgearbeitet haben, sind nun die Minister am Zug. Und diese haben sich einen Tag früher, als ursprünglich geplant in Paris zusammengesetzt. und In der Schweiz ist der Klimawandel erst ansatzweise spürbar. Was aber denken Jugendliche über den Klimawandel? Wie weckt man ihr Interesse für das Thema? Eine St. Galler Lehrerin hat's versucht, in dem sie Ihre Schülerinnen und Schüler, die Klimakonferenz von Paris nachspielen liess. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren «Wenn das Blabla ist, dann ist dieses Abkommen nicht viel Wert» Laufzeit 5 Minuten 22 Sekunden. 05:22 min Die 195 Teilnehmerstaaten haben sich darauf geeinigt, die Klima-Erwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen und zwar ab 2020. Für die Schweiz war Bundesrätin Doris Leuthard in Paris. Für sie ist das Etikett «historisch» durchaus angebracht. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts SRF 4 News aktuell