«Es war eine schöne Zeit in der Schweiz, der Abschied fällt mir nicht leicht», sagt Michael Müller, der vor knapp 10 Jahren sein Musikstudium in Luzern abgeschlossen hat. Aber er ist nun mal ein Bayer und lebt für die böhmische Blasmusik.
Zum Beispiel als Mitglied bei Ernst Hutter und den Egerländer-Musikanten. Dies ist das absolute Top-Orchester mit rund 50 Konzerten pro Jahr. Es wurde Mitte der 50er-Jahre durch den Übervater Ernst Mosch gegründet.
Eine Sache behält Michael Müller aber gerne noch am Laufen in der Schweiz: der Workshop an den Musikwochen Arosa. Der lief so gut, dass sie mit den vielen begeisterten Teilnehmern eine zweite Blaskapelle besetzen konnten.
Zum Beispiel als Mitglied bei Ernst Hutter und den Egerländer-Musikanten. Dies ist das absolute Top-Orchester mit rund 50 Konzerten pro Jahr. Es wurde Mitte der 50er-Jahre durch den Übervater Ernst Mosch gegründet.
Eine Sache behält Michael Müller aber gerne noch am Laufen in der Schweiz: der Workshop an den Musikwochen Arosa. Der lief so gut, dass sie mit den vielen begeisterten Teilnehmern eine zweite Blaskapelle besetzen konnten.