Martin Suter Junior kommt aus der Ländlermusik-Dynastie Restaurant Biberegg in Rothenthurm SZ. Sein Grossvater Meiri Reichmuth und Grossonkel Sebi Reichmuth spielten zu Lebzeiten in ihrem Restaurant Biberegg - Sonntag für Sonntag - für Ihre Gäste. Mit ihrem Handorgelduo «Gebrüder Reichmuth» prägten sie den Innerschweizer Akkordeonstil stark in der Schweizer Volksmusik.
Nicht nur Grossvater und Grossonkel waren für den Knirps Martin Suter Junior Vorbilder und Musikkollegen, auch Vater Martin Suter Senior ist bis heute sein Vorbild. Denn Martin Suter Junior erlangte sein ganzes Akkordeonspiel bei seinem Vater. Erst mit 30 Jahren entschloss er sich beim Akkordeonlehrer Jörg Wiget sein Akkordeonspiel zu verfeinern und den musikalischen Horizont zu erweitern. An der Seite mit Vater Martin Suter Senior am Akkordeon, seiner Schwester, die bekannte Ländler-Pianistin Marion Suter am Klavier und Marcel Lenggenhager am Kontrabass, fühlt sich Martin Suter Junior rundum wohl. Der selbständige Elektrosicherheitsberater lebt sein grösstes Hobby Musik und ist ein gefragter Akkordeonist in diversen Formationen.
Nicht nur Grossvater und Grossonkel waren für den Knirps Martin Suter Junior Vorbilder und Musikkollegen, auch Vater Martin Suter Senior ist bis heute sein Vorbild. Denn Martin Suter Junior erlangte sein ganzes Akkordeonspiel bei seinem Vater. Erst mit 30 Jahren entschloss er sich beim Akkordeonlehrer Jörg Wiget sein Akkordeonspiel zu verfeinern und den musikalischen Horizont zu erweitern. An der Seite mit Vater Martin Suter Senior am Akkordeon, seiner Schwester, die bekannte Ländler-Pianistin Marion Suter am Klavier und Marcel Lenggenhager am Kontrabass, fühlt sich Martin Suter Junior rundum wohl. Der selbständige Elektrosicherheitsberater lebt sein grösstes Hobby Musik und ist ein gefragter Akkordeonist in diversen Formationen.