Zum Inhalt springen

Oberkrainer-Musik: Seit 70 Jahren völkerverbindend

Das jüngste Aushängeschild der Oberkrainer-Musik ist Sašo Avsenik (31), Enkel des grossen Slavko Avsenik. Er trägt diese Musik mit grossem Erfolg ins 21. Jahrhundert.

«Mein Grossvater hat diesen Musikstil vor genau 70 Jahren kreiert», sagt Sašo, der 2009 in seine Fussstapfen getreten ist. «Er hat im Wirtshaus seiner Eltern gelernt, was den Leuten gefällt. Mit seinem musikalisch sehr versierten Bruder Vilko hat er dann ganz bewusst die typischi Oberkrainer-Besetzung ausgedacht».

Trompete und Klarinette sind wie Mann und Frau. Die Gitarre gibt den Swing, der Bariton den Boden. Und zwischendrin bringt das Akkordeon mit seinem urtypische «Schägädää» die Leute zum Hüpfen. «Dieses Erfolgsgeheimnis funktioniert heute noch», sagt Sašo. «Genauso wichtig aber sind Seriosität und Professionalität».

Zusammen mit Sängerin, Sänger und seinen vier Mitmusikern tritt Sašo Avsenik sehr erfolgreich in vielen europäischen Ländern auf. Die Fühler haben sie allerdings ausgestreckt bis nach Japan und Australien.

Ihr aktueller Hit «Hallo kleine Maus» geht im Moment durch die Decke. Auf Youtube haben sie für die slowenische Version schon über 3 Millionen Klicks erhalten (bei 2 Millionen Einwohnern), die deutsche Version geht auch schon auf 300'000 zu.

Gespielte Musik

Mehr von «SRF Musikwelle Brunch»