«Kennengelernt hab ich meine Frau Doris eigentlich übers Gehör» erzählt Willy schmunzelnd. «Sie war vor mir im Unterricht bei Bobby Zaugg und ich war begeistert von ihrem Akkordeon-Spiel».
Ende 1963 wurden sie von Lydia Sprecher für ein Konzert zusammengesetzt, da lernte Willy seine Doris auch noch persönlich kennen – und lieben!
Seit bald 60 Jahren gibt es nun ihr Akkordeon-Duo Näf-Häusermann. Ihren ersten Auftritt durften sie im Spirgarten in Zürich-Altstätten absolvieren, einen der renommiertesten Volksmusik-Konzert-Orte der 60er-Jahre.
Der letzte Auftritt ist noch nicht in Sicht – sie treten jedes Jahr mindestens an der Neuzuzüger-Party ihrer Wohngemeinde Illnau-Effretikon auf.
Willy Näf schaut dankbar auf sein Leben zurück. «Auch dass unsere beiden Kinder Roger und Gaby-Isabelle musikalisch sehr engagiert sind, macht uns sehr stolz».
Ende 1963 wurden sie von Lydia Sprecher für ein Konzert zusammengesetzt, da lernte Willy seine Doris auch noch persönlich kennen – und lieben!
Seit bald 60 Jahren gibt es nun ihr Akkordeon-Duo Näf-Häusermann. Ihren ersten Auftritt durften sie im Spirgarten in Zürich-Altstätten absolvieren, einen der renommiertesten Volksmusik-Konzert-Orte der 60er-Jahre.
Der letzte Auftritt ist noch nicht in Sicht – sie treten jedes Jahr mindestens an der Neuzuzüger-Party ihrer Wohngemeinde Illnau-Effretikon auf.
Willy Näf schaut dankbar auf sein Leben zurück. «Auch dass unsere beiden Kinder Roger und Gaby-Isabelle musikalisch sehr engagiert sind, macht uns sehr stolz».