Die Männerformation «Heimweh» steht für berührende Mundartlieder. In der aktuellen Sendung stehen zwei der vielen Stimmen der Gruppe im Zentrum: Markus Stadelmann, der mit seiner tiefen Bassstimme das Fundament des Chorklangs bildet, und Fredi Koller, ebenfalls Bass, dessen warme Stimme bei Liedern wie «Hauptsach» hervorsticht.
Mit dem neuen Album «Vo de Bärge här», das am 19. September erschienen ist, knüpft «Heimweh» an die grossen Erfolge der vergangenen Jahre an. Im Gespräch mit Markus und Fredi klärt Swissmade, wie authentisch die Liedtexte sind. Echt, geträumt oder erfunden?
Die beiden geben Einblick in die Entstehung der Songs und erzählen, was ihnen persönlich wichtig ist.
Und dann klingelt’s: Wir schalten live zu Sam Red – irgendwo zwischen Studio, Strasse oder Natur. Der Zürcher Musiker meldet sich direkt ins Programm und erhält die Chance, sich vorzustellen.
Ebenfalls neu dabei: Linda Elys aus Seewen SZ – längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine feste Grösse unter den jungen Schweizer Stimmen.
Mit dem neuen Album «Vo de Bärge här», das am 19. September erschienen ist, knüpft «Heimweh» an die grossen Erfolge der vergangenen Jahre an. Im Gespräch mit Markus und Fredi klärt Swissmade, wie authentisch die Liedtexte sind. Echt, geträumt oder erfunden?
Die beiden geben Einblick in die Entstehung der Songs und erzählen, was ihnen persönlich wichtig ist.
Und dann klingelt’s: Wir schalten live zu Sam Red – irgendwo zwischen Studio, Strasse oder Natur. Der Zürcher Musiker meldet sich direkt ins Programm und erhält die Chance, sich vorzustellen.
Ebenfalls neu dabei: Linda Elys aus Seewen SZ – längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine feste Grösse unter den jungen Schweizer Stimmen.