Zum Inhalt springen

Das erste grosse Jazzkonzert in der New Yorker Carnegie Hall

Benny Goodman und sein Orchester eroberten am 16. Januar 1938 die Carnegie Hall in New York. Als erste Jazzmusiker treten sie dort auf, wo sonst nur ernste Musik zu hören ist. Das Konzert wird zu einem der wichtigsten Jazzkonzerte aller Zeiten und macht den Swing weltweit berühmt.

Jürg Moser präsentiert in der Sendung swingende Big Band-Klassiker, flotte Dixieland-Evergreens und populäre Hits in jazzigen Arrangements.

Gegen Ende der Sendung blickt er musikalisch zurück auf das erste Jazzkonzert in der New Yorker Carnegie Hall vor 80 Jahren.

Mehr von «Time to swing!»