Zum Inhalt springen

Ohne freiwillige Helfer wäre das Elend der Flüchtlinge in Griechenland noch grösser

Die meisten setzen von der Türkei in Schlauchbooten über die Ägäis und landen dann auf einer der griechischen Inseln. Auf Lesbos zum Beispiel. Unser EU-Korrespondent hat dort zusammen mit freiwilligen Helfern die Ankunft solcher Bootsflüchtlinge verfolgt.


Ausserdem in unserer Sendung Tonreisen:


Anatolien: Dort verfallen tausende Kirchen und Klöster. Jetzt sollen sie wissenschaftlich erfasst werden.


Kap Hoorn: Eine Wetterstation, eine Kapelle, ein Postamt: Das ist die gesamte Infrastruktur der unwirtlichen Insel Isla de Hornos. Eine Familie sorgt dort für Ordnung.