Wassermelonen hält man ans Ohr und klopft mit dem Finger auf die Schale. Klingt sie hohl, so ist sie reif. Bei allen anderen Melonensorten erkennt man den Reifegrad am Duft. Je aromatischer und intensiver die Früchte riechen, desto besser.
Der Duft kann auch bei der Ananas ausschlaggebend sein. Vielmehr sollte man aber in der Mitte des Blattkranzes leicht an einer Blattspitze ziehen. Löst sie sich, ist die Frucht reif.
Der Duft kann auch bei der Ananas ausschlaggebend sein. Vielmehr sollte man aber in der Mitte des Blattkranzes leicht an einer Blattspitze ziehen. Löst sie sich, ist die Frucht reif.