Tipps gegen Blattläuse
Befallene Pflanzen gemäss Angaben des Herstellers mit Bio-Schmierseife abspritzen. Eine andere Mischung beinhaltet einen Liter lauwarmes Wasser, einen Esslöffel Schmierseife und einen Esslöffel Sprit. Dank dem Sprit haftet die Mischung an den Läusen. Pflanzen morgens oder abends bei wenig Sonne besprühen.
Andere Hörer bevorzugen folgende Mixtur: Ein Esslöffel Spülmittel, ein Esslöffel Speiseöl, drei bis vier Esslöffel Milch in eine Sprühflasche geben und mit Wasser auffüllen.
Rosen soll man am frühen Morgen, bevor die Sonne auf die Pflanzen scheint, mit einem kalten, starken Wasserstrahl von den Läusen befreien.
Prävention mit Brennnesselbrühe
Zur präventiven Wirkung Pflanzen mit Brennnesselbrühe abspritzen: in einen Liter kaltes Wasser 100 Gramm grob geschnittene Brennnesseln geben. Ein bis zwei Tage (nicht länger) stehen lassen. Ein Liter Brühe mit zehn Liter Wasser verdünnen. Auch hier gilt: am Morgen oder am Abend anwenden.
Natürliche Feinde der Blattläuse
Blattläuse haben diverse natürliche Feinde: Gartenvögel, Spinnen, Marienkäfer, Fliegen-, Wespen- und Käferlarven. Heimische Käferlarven sind im Fachhandel erhältlich. Als Unterschlupf für Ohrwürmer, Blumentöpfe mit Holzwolle füllen und umgekehrt aufstellen oder aufhängen.
Befallene Pflanzen gemäss Angaben des Herstellers mit Bio-Schmierseife abspritzen. Eine andere Mischung beinhaltet einen Liter lauwarmes Wasser, einen Esslöffel Schmierseife und einen Esslöffel Sprit. Dank dem Sprit haftet die Mischung an den Läusen. Pflanzen morgens oder abends bei wenig Sonne besprühen.
Andere Hörer bevorzugen folgende Mixtur: Ein Esslöffel Spülmittel, ein Esslöffel Speiseöl, drei bis vier Esslöffel Milch in eine Sprühflasche geben und mit Wasser auffüllen.
Rosen soll man am frühen Morgen, bevor die Sonne auf die Pflanzen scheint, mit einem kalten, starken Wasserstrahl von den Läusen befreien.
Prävention mit Brennnesselbrühe
Zur präventiven Wirkung Pflanzen mit Brennnesselbrühe abspritzen: in einen Liter kaltes Wasser 100 Gramm grob geschnittene Brennnesseln geben. Ein bis zwei Tage (nicht länger) stehen lassen. Ein Liter Brühe mit zehn Liter Wasser verdünnen. Auch hier gilt: am Morgen oder am Abend anwenden.
Natürliche Feinde der Blattläuse
Blattläuse haben diverse natürliche Feinde: Gartenvögel, Spinnen, Marienkäfer, Fliegen-, Wespen- und Käferlarven. Heimische Käferlarven sind im Fachhandel erhältlich. Als Unterschlupf für Ohrwürmer, Blumentöpfe mit Holzwolle füllen und umgekehrt aufstellen oder aufhängen.