- Die Auswahl an Rutschunterlagen ist grösser als man denkt. Die ideale Variante ist abhängig vom Material und der Form der Stuhlbeine.
So findet man im Handel Filze und Klemmgleiter, die wahlweise mit Kleber, Nägeln oder Schrauben befestigt werden. Modelle mit Pfropfen sind speziell für hohle Stuhlbeine oder Metallrohre mit vorgefertigten Löchern geeignet.
- Filzgleiter sollten nicht breiter als die Stuhlbeine sein und exakt waagrecht zum Boden montiert werden. So halten sie am längsten.
- Filz mag keine Nässe. Kommt das weiche Material regelmässig mit Wasser in Kontakt, verliert es die Geschmeidigkeit und somit seinen Zweck.
- Eine Alternative zu fix montierten Gleitern sind Schutzkappen und «Stuhlsocken». Diese werden über Stuhl- oder Tischbeine gestülpt. Stuhlsocken aus Wolle oder Filz kann man selber machen und sind ein tolles Geschenk.
- Auch alte Tennisbälle können dienlich sein. Aufgeschlitzt werden diese an Tisch oder Stuhlbeine geklemmt.
So findet man im Handel Filze und Klemmgleiter, die wahlweise mit Kleber, Nägeln oder Schrauben befestigt werden. Modelle mit Pfropfen sind speziell für hohle Stuhlbeine oder Metallrohre mit vorgefertigten Löchern geeignet.
- Filzgleiter sollten nicht breiter als die Stuhlbeine sein und exakt waagrecht zum Boden montiert werden. So halten sie am längsten.
- Filz mag keine Nässe. Kommt das weiche Material regelmässig mit Wasser in Kontakt, verliert es die Geschmeidigkeit und somit seinen Zweck.
- Eine Alternative zu fix montierten Gleitern sind Schutzkappen und «Stuhlsocken». Diese werden über Stuhl- oder Tischbeine gestülpt. Stuhlsocken aus Wolle oder Filz kann man selber machen und sind ein tolles Geschenk.
- Auch alte Tennisbälle können dienlich sein. Aufgeschlitzt werden diese an Tisch oder Stuhlbeine geklemmt.