Je weniger Butter ein Guetzli enthält, desto länger kann es aufbewahrt werden. Wichtig zudem: Guetzli, die einen starken Geschmack haben (z.B. Anis-Chräbeli) sollte man möglichst getrennt von anderen anderen Sorten aufbewahren. Guetzli, die hart geworden sind, werden wieder weich, wenn man einen Apfelschnitz oder ein Rüebli in die Büchse legt. Vorsicht: Die Guetzli können den Geschmack annehmen.

Inhalt
Weihnachtsguetzli in den Tiefkühler
In der Adventszeit wird gerne und viel gebacken! Weil man nicht alle Guetzli auf einmal essen kann, werden sie eingefroren. So bleiben auch Mailänderli bis lange nach Weihnachten haltbar, die sonst auch in der Guetzli-Box relativ schnell ranzig werden können.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen