Körperübungen stehen hoch im Kurs. So hilft es beispielsweise alle Muskeln anzuspannen und danach wieder zu lösen. Das Massieren der Hände, Finger oder der Schläfen erweist sich ebenso als entspannend.
Verhindern Gedanken und Probleme das Einschlafen, sollen diese aufgeschrieben werden, raten Hörer. Eine andere Art auf neue Gedanken zu kommen sind Denkspiele: Von 1 bis 100 zählen und sich die Zahlen bildlich vorstellen, Gedichte oder Gebete aufsagen und sich auch hier Wort für Wort bildlich vorstellen.
Eine Tasse Tee oder der Geruch eines Duftöls wie Lavendel, Baldrian, Orangenblüten oder Hopfen wirken ebenfalls schlaffördernd.
Verhindern Gedanken und Probleme das Einschlafen, sollen diese aufgeschrieben werden, raten Hörer. Eine andere Art auf neue Gedanken zu kommen sind Denkspiele: Von 1 bis 100 zählen und sich die Zahlen bildlich vorstellen, Gedichte oder Gebete aufsagen und sich auch hier Wort für Wort bildlich vorstellen.
Eine Tasse Tee oder der Geruch eines Duftöls wie Lavendel, Baldrian, Orangenblüten oder Hopfen wirken ebenfalls schlaffördernd.