Als Palindrom werden Wörter oder Sätze bezeichnet, die vorwärts wie rückwärts gelesen denselben Text ergeben. Hier zwei lange Beispiele: «Nie leg Raps neben Spargel ein» oder «Vitaler Nebel mit Sinn ist im Leben relativ».
Besonders amüsant ist es, wenn sich das Palindrom auf Personen der Tischrunde bezieht: «Anna hetzte Hanna», «Nie reib Timo nur Bruno mit Bier ein», «Erika feuert nur untreue Fakire» oder «Ella rüffelte Detlef für alle».
Besonders amüsant ist es, wenn sich das Palindrom auf Personen der Tischrunde bezieht: «Anna hetzte Hanna», «Nie reib Timo nur Bruno mit Bier ein», «Erika feuert nur untreue Fakire» oder «Ella rüffelte Detlef für alle».