Zum Inhalt springen

Gast: Ruth Rehbein

Beide Musiker stammen ursprünglich aus Hamburg. In ihren frühen Musiker-Jahren waren sie auch einige Zeit Mitglieder des Unterhaltungsorchesters des Schweizer Radios, wo sie vom damaligen Orchesterleiter Cedric Dumont ermuntert worden sind, ihren inzwischen weltberühmten Sound «auszutüfteln».

Die Kompositionen des erfolgreichen Gespanns Kaempfert-Rehbein wurden auch von Weltstars übernommen: Dean Martin («Welcome To My Heart» / «I Can't Help Remembering You»,) Vic Damone («It Makes No Difference»), Pat Boone («Love For Love»), Shirley Bassey («My Way Of Life»), Sammy Davis Jr. («Lonely Is The Name»), Frank Sinatra («You Turned My World Around»), Johnny Mathis («The Times Will Change»).

Vogelstimmen aus dem Bruderholz

Dann kam der Riesen-Erfolg «Strangers In The Night», der das Komponisten-Gespann Kaempfert-Rehbein unsterblich machen sollte. «Beautiful Morning» - ebenfalls eine Komposition von Herbert Rehbein - bekannt auch durch das in die Musik eingebettete Vogelgezwitscher. Die Vogelstimmen gehören den Piepmatzen auf den Bruderholz-Bäumen. Herbert Rehbein und sein Tonmeister Harald Blobel nahmen sie über Wochen im Morgengrauen auf Basels Hausberg «Bruderholz» auf.

Ruth Rehbein wohnt in Basel und hat immer noch lebendige und schöne Erinnerungen an die spannende Zeit an der Seite ihres Gatten Herbert Rehbein, Komponist, Arrangeur, Violinist und Orchesterleiter.