
Inhalt
Ärzte könnten viel von Piloten lernen
Studien legen den Schluss nahe, dass in der Schweiz jeden Tag 2 bis 4 Menschen in Spitälern wegen Fehlbehandlungen und Fehldiagnosen sterben. Das sind viel mehr Todesfälle als bei Verkehrsunfällen. Die Stiftung für Patientensicherheit kämpft gegen diese hohe Fehlerquote in der Medizin an.
Dabei geht es nicht nur um die Todesfälle. Hinzu kommen die Patientinnen und Patienten, die durch Fehler verübergehend oder dauerhaft geschädigt werden.
Diese Woche versammelte die Stiftung in Basel an einem internationalen Kongress Fachleute aus aller Welt. Es kamen aber auch geschädigte Patientinnen und Patienten zu Wort.
Einer davon ist Martin Bromiley, der durch einen Behandlungsfehler seine Frau verloren hat. Als ehemaliger Linienpilot ist er überzeugt, dass die Ärzte viel von Piloten lernen könnten.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.