
Inhalt
Atomkraftwerke und Kinderleukämie
Kinder, Krebs und Kernkraft - das explosive Wort-Trio hat diese Woche für Aufruhr gesorgt. Eine deutsche Studie hat nämlich nachgewiesen, dass Kinder, die in der Nähe eines Atomkraftwerks leben, ein erhöhtes Krebsrisiko haben. Die Zahlen sind zwar gering: 1 Fall pro Jahr für ganz Deutschland führt die Studie auf AKWs zurück und trotzdem liefern sich seither deutsche AKW-Befürworter und Gegner heftige Wortgefechte.
In der Schweiz wurde die Studie bisher nicht politisch ausgeschlachtet. Doch auch hierzulande beugen sich die Experten über den neuen Befund. Berner Wissenschaftler prüfen zur Zeit - zusammen mit dem Bundesamt für Gesundheit - ob auch in der Schweiz eine Studie durchgeführt werden sollte. Eine solche könnte nämlich helfen, die unzähligen, offenen Fragen zu Leukämie bei Kindern zu beantworten. Fragen, die viel weiter führen als nur bis zum nächsten Atommeiler. Odette Frey berichtet.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.