Zum Inhalt springen

Der Lachs als Walddünger

Bären, Adler und Wölfe erwarten die Rückkehr der Lachse aus dem Meer in ihre Laichgründe jeweils erwartungsvoll. Doch nicht nur ihren Nahrungsbedarf decken die edlen Fische. Auch der Wald profitiert vom Lachs.

Die Bären fressen nur die besten Teile des Lachses, da die Fische im Überfluss vorhanden sind. Den Rest lassen sie auf dem Waldboden liegen. Und so kommt der Lachs über die Verwesung in den Boden.

Als Folge davon ändert sich auch die Vegetation im Wald. Am meisten profitiert die «Salmonberry», die Prachtshimbeere.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»